Leinen los!

Unter welchen Voraussetzungen kann ein erlaubnispflichtiger Hund von der Maulkorb- und/oder Leinepflicht befreit werden?


Die Maulkorb- und/oder Leinenbefreiung muss schriftlich beim Veterinäramt beantragt werden bei Hunden die das zweite Lebensjahr vollendet haben. 
Der Halter/die Halterin muss durch die Vorführung des Hundes bei einer amtstierärztlichen Verhaltensprüfung bei einem Veterinäramt in NRW bzw. einer Verhaltensprüfung bei einer sachverständigen, vom Ministerium zugelassenen, Stelle (nur bei Hunden bestimmter Rasse) nachweisen, dass von dem Hund keine Gefahr ausgeht. Für Jungtiere bis zum 6. Lebensmonat besteht keine Maulkorbpflicht, wohl aber die Leinenpflicht.

Aktuelles

SchröderHier finden Sie alle Neuigkeiten und aktuelle Termine.

Weiterlesen...

Prüfungsvorbereitung

IMG 20170305 WA0000 800x439Vorbereitung auf Maulkorp- und Leinenbefreiung. Unter welchen Voraussetzungen kann ein erlaubnispflichtiger Hund von der Maulkorb- und / oder Leinepflicht befreit werden?

Weiterlesen...

Referenzen & Service

SANY0270Über "Dinge" die wir im Laufe unseres Weges gesammelt haben.  SERVICE: Wir bieten eine kostenlose Beratung vor dem Hundekauf beziehungsweise dem Welpenkauf an.

Weiterlesen...

Zum Seitenanfang